Weihnachten 2024
Und auch 2024 verwöhnt die Geschäftsführung Ihre Mitarbeiter und Patienten/Kunden mit kleinen Aufmerksamkeiten.
Für alle Mitarbeiter stand ein schöner handgefertigter Engel aus nachhaltigem Naturholz mit einem Schoko-Lindt-Herz und persönlichem Gruß von Frau Jaegler als Weihnachtsüberraschung bereit.
An alle Patienten und Kunden wurde eine aufwändig gestaltete 3D-Klappkarte mit einem weinroten Diakonie-Kugelschreiber im persönlichen, weißen Umschlag verteilt.
Vielen Dank an die Geschäftsleitung Frau Jaegler für die schöne Aufmerksamkeit!!
Allen Mitarbeiter, Patienten und Kunden wünschen wir ein gesegnetes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins Neu Jahr.
Wir freuen uns auf eine weiterhin gute Zusammenarbeit in 2025!
Adventskalender 2024 Diakonie in Spandau
Auch in diesem Jahr gab es für unsere Kunden und allen Kollegen der Diakonie in Spandau einen selbstgestalteten Adventskalender. Der Kalender fand sehr großen Zuspruch und schnell waren alle 750 Stück verteilt.
Der Kalender ist inzwischen zu einer kleinen Tradition geworden, um bei den Menschen, die wir täglich betreuen etwas Weihnachtsstimmung aufkommen zu lassen und ins Gespräch zu kommen.
Hier einige Auszüge:
An dieser Stellen möchten wir Ihnen für die Treue im Jahr 2024 von ganzem Herzen danken.
Danke, dass wir Sie und Ihre Angehörigen in dieser schweren Zeit pflegerisch unterstützen dürfen.
Wir wünschen allen eine besinnliche Adventszeit.
Nikolaus 2024
Und auch dieses Jahr hatte der Nikolaus für ALLE Mitarbeiter der Diakonie in Spandau eine kleine Überraschung!
Vielen Dank an die Geschäftsleitung für die kleine, aber sehr nette Aufmerksamkeit!
DEVAP: Bln & Brbg: Campact-Petition „Mach Dich Stark Für Pflege!“
Informationen rund um die Probleme in der Pflege, dem DEVAP und der Petition gibt es hier:
Sie finden die Petition hier:
https://weact.campact.de/petitions/mach-dich-stark-fur-pflege
(DEVAP-Rundschreiben 84/2024)
VAP: Bln & Brbg: Campact-Petition „Mach Dich Stark Für
Pflege!“
Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Lesende,
der DEVAP macht in seinem aktuellen Rundschreiben wie folgt auf die oben genannte Petition aufmerksam:
Reminder: „Campact-Petition „Mach Dich Stark Für Pflege!“
Gemeinsam mit vielen anderen Verbänden, wie auch dem DEVAP e.V., hat die Diakonie Deutschland die Petition „Mach Dich Stark Für
Pflege!“ initiiert. Bereits 49.000 Menschen haben die wichtige
Initiative unterstützt. Bitte beteiligen Sie sich ebenfalls!“
Es grüßt Sie freundlich
Jennifer Kurzhals
Referentin für Qualitätssicherung und Pflege
AUSLIEBE
DIAKONIE
Einladung zum Spandauer Demenztag
Wann:
Donnerstag, 05.12.2024
von 12:30 Uhr bis 17:00 Uhr
Wo:
Zitadelle Spandau, Alte Kaserne, Saal A
Am Juliusturm 64, 13599 Berlin
Die Teilnahme ist kostenfrei.
Menschen mit Demenz begegnen uns täglich, oft ohne dass wir es bemerken. In Berlin
gibt es rund 66.000 Diagnosen – die Dunkelziffer ist vermutlich deutlich höher.
Demenz ist ein schleichender Prozess, dessen Symptome anfangs sehr unspezifisch sind. Der Umgang mit Demenz erfordert daher Offenheit von uns allen! Wie erkenne ich Demenz und wie kann der Umgang mit Demenz gelingen?
Bei unserer Spandauer Veranstaltung erhalten Sie u.a. wichtige Informationen rund um Hilfs- und Unterstützungsangebote sowie praxisnahe Tipps. Seien Sie dabei und setzen Sie ein Zeichen für den gemeinsamen Weg mit Menschen mit Demenz in Spandau.
Der Thementag richtet sich an alle Interessierten, ob mit oder ohne Bezug zum Thema Demenz.
"Berlin sagt Danke"
Aktionstag "Berlin sagt Danke" am 30. November 2024 –
auch die Diakonie Station in Spandau sagt DANKE !
Mit dem Aktionstag "Berlin sagt Danke" am Samstag, dem 30. November 2024, möchten der Berliner Senat und das Abgeordnetenhaus allen freiwillig engagierten Berlinerinnen und Berlinern danken.
Und auch die Diakonie Station Spandau dankt von ganzem Herzen allen Ehrenamtlichen und Freiwilligen, die immer mit viel Herz und Engagement dabei sind!
Viele viele Events in der Tagespflege!!
Was machen eigentlich die Gäste in der Tagespflege? Ganz viiiiel!
Das Angebot ist riesengroß! Hier einige Bilder der Ausflüge Herbst/Winter 2024:
Ein riesengroßes Dankeschön an all unsere Kooperationspartner die zusammen mit uns den Tagesgästen ein wunderbares Jahr ermöglicht haben. Vom Fahrdienst, über Caterer, Friseur und Fußpflege, Zahnarzt, Phsio- und Ergotherapie bis hin zu unserer Hauskrankenpflege. Danke Danke Danke
- Pfarrerin Hamsch war am 17.12 zur Weihnachtsandacht in der Tagespflege. Dort wurde gesungen, erzählt und aus der Bibel vorgelesen.
- Auch in diesem Jahr konnten wir den Tagesgästen ein einmaliges Erlebnis bieten. Mit viel Engagement und Organisation konnten zwei Lichterfahrten angeboten werden. Auch wenn es in diesem Jahr weniger Lichter zu bestaunen gab, den Tagesgästen hat es durchweg gefallen und alle konnten sich ein klein wenig auf Weihnachten einstimmen.
- Im November wünschten sich die Tagesgäste einen Ausflug zu Karls Erdbeerhof. Wie in den vergangenen Jahren konnte dort geschaut, genossen und eingekauft werden. Eine schöne Möglichkeit dem tristen Alltag zu entfliehen.
- Anfang Oktober wurde wieder zünftig gefeiert. Vom Bierkrugstemmen, über Tänze bishin zur Bierverkostung war alles gesorgt. Fürs leibliche war Themenentsprechend gesorgt.
- Nächstes Highlight war der Besuch des Polizei-Theaters. Dort wurde spielerisch viele kleine Dinge wie zum Beispiel der Enkeltrick vorgeführt. Echte Polizisten als Hauptdarsteller ihrer eigenen Arbeit. Prävention wird groß geschrieben
- Auftritt des Tagespflege-Chors im Spandauer Burgwall. Die besten Stücke wurden den dort lebenden Bewohnern präsentiert.
- Am 3.7.24 wurde das alljährliche Sommerfest gefeiert. Thema in diesem Jahr war "Gauklerfest". Unsere Tagesgäste konnten sich die Zukunft voraussagen lassen, Schwertkämpfe austragen usw. Ein gelungenes Event.
- Dampferfahrt mit der gesamten Tagespflegefamilie
Am 9.7.24 stachen wir mit allen Tagesgästen und deren Angehörigen in See und verbrachten den Tag auf dem Wasser. Auf der Potsdam-Tour konnten alle Beteiligten den Alltag vergessen und diese wunderbare Fahrt genießen.